2018
Dem Bahnhof Kohlstetten drohte jahrzehntelang der Verfall, bis er von einem Liebhaber unter hohem Zeitaufwand saniert und im Herbst 2018 fertig gestellt wurde.
Der ehemalige Güterschuppen und der Schaffnerraum dienen heute als Restaurant, die Winterwartehalle als Küche und Servicebereich, die Sommerwartehalle bildet den Haupteingang und beherbergt die Toiletten. Die Güterrampe wurde zu einer wunderschönen, mediterran begrünten Sonnenterasse und die Güterausgabe zu einem kleinen Balkon mit einen Zweiertisch für romantische Stunden.
Der Bahnhof ist auch heute noch aktive Haltestelle der Schwäbischen Albbahn, die zwischen Ulm und Gammertingen verkehrt. Wer also auf der Terrasse am Gleis sitzt, kann Ein- und Ausfahrt der Züge im wahrsten Sinne “hautnah” erleben. Auf der anderen Seite der Bahnlinie verläuft einer der am meisten befahrenen und beliebtesten Radwege der mittleren Alb.
Der Bahnhof Kohlstetten bildet parktisch den Eingang zum romantischen Lautertal, wo sich auch das Haupt- und Landgestüt Marbach befindet. Und da Kohlstetten in unmittelbarer Nähe zu den Albaufstiegen Honauer Steige und Holzelfinger Steige liegt, ist es schnell von Tübingen und Reutlingen aus zu erreichen.